
Ein grundlegender Aspekt der READCO.AI-Methode ist die Anwendung des Sokratischen Dialogs, der durch einen KI-Assistenten ermöglicht wird. Doch jedes Werkzeug ist nur so kompetent wie sein:e Nutzer:in.
Um Lehrende und Lernende dabei zu unterstützen, die sokratische Methode und ihre Anwendung bei der Arbeit mit KI besser zu verstehen, haben wir ein weiteres Handbuch zusammen gestellt. Es ist spezifisch darauf ausgelegt, ihnen dabei zu helfen, Sokratisches Denken in ihren Sprachlernprozess und Erzählgewohnheiten zu integrieren. Dabei beleuchtet es eine große Bandbreite an KI-Werkzeugen wie ChatGPT, NotebookLM, Socrat.ai und Gemini. Es vereint strukturierte Strategien mit Beispielprompts und klassenzimmerfertigen Vorlagen, um kritisches Nachflagen, reflektiertes Schreiben und den kreativen Ausdruck zu fördern, statt sich auf vorgefertigte Antworten zu verlassen.
Sie können dieses und unser Handbuch für Prompt Engineering, sowie eine kurze Einführung zu verschiedenen generativen KI-Tools, kostenlos über unsere Website beziehen.